Wir sind die BJJ-Kampfsport-Gruppe im KiDojo Tübingen. BJJ ist eine aus Brasilien stammende Kampsportart, die aus den japanischen Kampfkünsten Judo und Jiu Jitsu hervorging. Das Ziel eines Kampfes ist es bei uns, den Gegner am Boden zu kontrollieren und durch Gelenkhebel- oder Würgegriffe zum Aufgeben zu bringen. Beginnt der Kampf im Stehen, wird der Gegner zunächst durch einen Wurf (wie z.B. im Judo) oder eine andere Art von Takedown zu Boden gebracht. Unser Training beinhaltet also auch Techniken aus dem Judo und Ringen. Wir konzentrieren uns aber auf den Kampf am Boden. Dazu trainieren wir die spezifischen Techniken, sowie Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, sicheres Fallen und alles, was wir sonst noch benötigen.
Unsere Trainingseinheiten für Anfänger sind auf die Techniken am Boden ausgerichtet. Dabei geht es hauptsächlich darum, in lockerer Atmosphäre und mit jeder Menge Spaß ein allgemeines Verständnis für unseren Sport aufzubauen und die Grundlagen zu erlernen. Während der Trainingsstunden für Fortgeschrittene wird auf Techniken und Abläufe aus dem gesamten Spektrum des Kampfsports BJJ zurückgegriffen, also auch den Kampf im Stehen, Takedowns, Leglocks usw.
Wir legen großen Wert auf gegenseitigen Respekt und eine freundliche sowie sichere Atmosphäre während des Trainings. Mit dieser Philosophie haben wir in den letzten Jahren eine sehr aktive und große Abteilung innerhalb des KiDojos aufgebaut, mit Treffen während und außerhalb der Trainingszeiten. Wenn dich unser Ansatz anspricht, freuen wir uns, wenn du zu einem kostenlosen Probetraining kommst (dazu unten mehr).