Im Ki-Dojo trainieren regelmäßig diese Gruppen. Mit dem Ki-Dojo-Logo gekennzeichnete Gruppen sind eigene Abteilungen des Ki-Dojo-Vereins Die Trainingszeiten sind übersichtlich im Belegungsplan zu sehen oder auf den einzelnen Seiten der Gruppen zu erfahren. Hier gibt es das PDF des Belegungsplans.
Inhaber der KreisBonusCard-Junior bekommen gegen Vorlage Ihrer Karte in allen Trainings eine Ermäßigung von 50%!
Gruppen die ein eigenes Kindertraining anbieten oder bei denen Kinder mittrainieren können sind mit dem Ki-Dojo-KIDS-Logo hervorgehoben:
Das Ki-Dojo hat eine Vereinbarung mit dem Landkreis der Tübingen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in unserem Haus in unseren Trainings abgeschlossen. Unsere für Kinder und Jugendliche sicheren Trainings sind mit dem Logo zum Kinderschutz gekennzeichnet.
Darüber hinaus gibt es Kooperationen mit diversen Schulen und deren Schulsozialarbeit. Mach Schule e.V., die Volkshochschule Tübingen, die Lebenshilfe Tübingen, die Martin-Bonhoeffer-Häuser Tübingen, die Fachabteilung Jugend der Stadt Tübingen gehören ebenfalls zu den regelmäßigen Kooperationspartnern des Ki-Dojo.
Weitere Gruppen sind herzlich willkommen!
Bei Interesse können sie sich mit dem Vereinsvorstand in Verbindung setzen.
Trainingsinhalte im Kampfkunstlabor sind: Selbstverteidigung, Techniken aus verschiedenen Kampf- und Bewegungskünsten, Falltechniken, Stockkampf, Koordinations- und Ausdauertraining, Yogaelemente
Kyokushinkai Karate zählt zu den härtesten Stilrichtungen im Vollkontakt Karate. Im Training werden Kihon, Kata und Kumite aber auch Abhärtung und Kondition trainiert.
Grappling basiert auf dem Konzept, dass sich eine kleinere, schwächere Person erfolgreich gegen einen größeren, stärkeren, schwereren Gegner verteidigen kann, wenn sie entsprechende Techniken beherrscht, Hebelwirkung einsetzt und vor allem den Kampf auf den Boden bringt, um den Gegner zu überwältigen. Dabei werden entsprechende Techniken aus dem Judo, Jiu Jitsu, Brasilian Jiu Jitsu und Ringen vermittelt und angewendet.
KiDojo Tübingen
Verein für Kampfkunst
und Gewaltprävention e.V.
Vorsitzender Kevin Borrmann
Lorettoplatz 2 (Ki-Dojo)
72072 Tübingen
info [at] kidojotuebingen.de
Handy 0178/3349663
hausverwaltung [at] kidojotuebingen.de