Kyokushin Karate

Trainingszeiten

 

  • Montag 17:00 - 18:00 Uhr
    Kindertraining
  • Montag 18:00 - 19:30 Uhr
    Jugendliche & Erwachsene
  • Mittwoch 16:30 - 17:30 Uhr
    Kindertraining
  • Mittwoch 17:30 - 18:45 Uhr
    Jugendliche & Erwachsene
  • Freitag 18:00 - 19:30 Uhr
    Jugendliche & Erwachsene
Alle Trainings in Dojo 4

Über uns

Kyokushinkai Karate zählt zu den härtesten Stilrichtungen im Vollkontakt Karate und wurde 1964 von Masutatsu Ōyama gegründet. Das Training ist ein hochintensives Kampfsport- training, in dem Kraft, Kondition und Koordination trainiert wird. Kihon, Kata und Kumite sind ein fester Bestandteil des Trainings.

Bei den Kindern und Jugendlichen wird durch das Training die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Konzentration gesteigert; das Selbstbewusstsein wird verbessert und die Koordination geschult, Aggressionen werden abgebaut.

Trainer

Siegfried Windhoff 1. Dan 

Alexej Smoljanow

Kontakt

Tel: 0176-55235916
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Facebook: KyokushinKarateTuebingen

Instagram: kyokushin_tuebingen

 

Teilnahmebedingungen

Es ist möglich an einem kostenlosen Probetraining teilzunehmen, eine vorherige Anmeldung ist jedoch wünschenswert. Die Teilnahme für Kinder ist ab 8 Jahren möglich.

Trainingskleidung

Gi(Karateanzug) oder bequeme Sportsachen (T-Shirt und Jogginghose). Wir trainieren barfuß.

Mitgliedsbeitrag

  • 35 € im Monat für Erwachsene

  • 28 € im Monat für Studenten

  • 20 € im Monat für Kinder & Jugendliche ( 50 % Rabatt mit KreisBonusCard Junior)

  • Anmeldeformular beim Trainer erfragen

Für die auf dieser Webseite gezeigten Inhalte ist ausschließlich die  Gruppe: Kyokushin Karate verantwortlich.

Kontakt

KiDojo Tübingen
Verein für Kampfkunst
und Gewaltprävention e.V.
Vorsitzende: Jacqueline Andres

Lorettoplatz 2 (Ki-Dojo)
72072 Tübingen
info [at] kidojotuebingen.de

Hausverwalterin:
Ilona Schwank

Handy 0178/3349663
hausverwaltung [at] kidojotuebingen.de

Bei Fragen bezüglich einzelner Trainings und Trainingszeiten wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige → Gruppe.

Social


Rechtliches